Ein Hinweis für alle Switch-Spieler
Dieses Update soll Anfang Juni für Switch bereitgestellt werden, zeitgleich mit dem Launch von Civilization VII auf der Nintendo Switch 2. Wir wissen eure Geduld nach wie vor zu schätzen, während wir am Release dieses Updates für alle Plattformen arbeiten. Währenddessen ist die mit Konsolen kompatible Version weiterhin mit vollständigem Crossplay-Support bei Steam verfügbar (hier) seht ihr, wie ihr darauf zugreifen könnt).
Letzt ein paar Hinweise, bevor du loslegst
- Unser Ziel ist es, die Abwärtskompatibilität für vorhandene Spielstände bestmöglich zu erhalten, manche der neuen Fähigkeiten oder Effekte werden jedoch möglicherweise erst angezeigt, wenn du ein neues Spiel beginnst oder in deiner aktuellen Kampagne in ein neues Zeitalter vorrückst. Daher empfehlen wir, ein neues Spiel zu starten oder dein aktuelles Spiel weiterzuspielen, bis du in ein neues Zeitalter aufbrichst.
- Wenn du auf neue Fehler oder Probleme stößt, versuche zunächst Mods zu deaktivieren, da manche von ihnen noch nicht mit dem aktuellen Update kompatibel sein könnten.
- Spielst du auf Steam und willst du deinen aktuellen Spielstand in einer vorherigen Version speichern? Verwende dazu einfach unsere Beta-Zweige auf Steam.
Neue Funktionen
-
Kartentyp Pangäa Plus
- Neuer Kartentyp: Pangäa Plus. Dieser Kartentyp bietet eine einzige große Landmasse, auf der alle Zivilisationen beginnen. Die sie umgebenden Inseln sind ferne Länder für alle Spieler und bieten im Zeitalter der Erkundung Schatzressourcen.
-
Erhöhte maximale Spieleranzahl bei Multiplayer
-
Wir haben die maximale Anzahl menschlicher Spieler auf allen Karten in der Antike und im Zeitalter der Erkundung erhöht. Diese ist in diesen Zeitaltern nun dieselbe wie in der Moderne. Die maximale Anzahl menschlicher Spieler liegt in der Antike und im Zeitalter der Erkundung nun bei (winzig: 4; klein: 6; Standard: 8).* Hinweis: Die Kartengröße Standard ist auf Nintendo Switch nicht verfügbar, die erhöhte Spieleranzahl gilt jedoch für winzige und kleine Kartentypen.
- Anmerkung der Entwickler: Spieler, die nicht in die Heimat passen, starten stattdessen in fernen Ländern und können sich in der Antike und im Zeitalter der Erkundung ihren Fortschritt bis hin zum Vermächtnis-Weg erarbeiten. Ihr Fortschritt wird nun auf dem Vermächtnis-Weg-Bildschirm aufgezeichnet.
-
Wir haben die maximale Anzahl menschlicher Spieler auf allen Karten in der Antike und im Zeitalter der Erkundung erhöht. Diese ist in diesen Zeitaltern nun dieselbe wie in der Moderne. Die maximale Anzahl menschlicher Spieler liegt in der Antike und im Zeitalter der Erkundung nun bei (winzig: 4; klein: 6; Standard: 8).* Hinweis: Die Kartengröße Standard ist auf Nintendo Switch nicht verfügbar, die erhöhte Spieleranzahl gilt jedoch für winzige und kleine Kartentypen.
Anführer und Zivilisationen
-
Anführer
- Friedrich, Schiefer (Fritz)
-
Immer, wenn du eine Technologie-Meisterung abschließt oder ein Wissenschaftsgebäude baust, erhältst du jetzt Infanterieeinheit (zuvor nur bei Bauwesen).
- Anmerkung der Entwickler: Friedrich ist einer unserer Anführer, der dich für das Verfolgen bestimmter Gameplay-Ziele belohnt, und es war uns wichtig, dass die Belohnung groß genug ist, um dies zu würdigen. Deine wissenschaftliche Fokussierung kann jetzt zu einer Armee beitragen, die deine Armee von Gelehrten beschützt.
-
Friedrich, Barock
- Immer, wenn du eine Ausrichtungs-Meisterung abschließt oder ein Kulturgebäude baust, erhältst du jetzt Infanterieeinheit (zuvor nur bei Bauwesen).
-
+1 Kultur pro Zeitalter hinzugefügt auf ausgestellte Große Werke.
- Anmerkung der Entwickler: Wir spiegeln weiterhin die Fähigkeiten beider Friedrichs wider, doch ohne die Erhöhung für Kommandanten geriet diese Friedrich-Persona etwas in Rückstand. Wir haben ein wenig Kultur hinzugefügt, damit beide Versionen in puncto Macht ähnlich dastehen.
-
Hatschepsut
-
+1 Kultur pro Zeitalter hinzugefügt für jede einzigartige deiner Ressourcen anstatt +1 Kultur für jede importierte Ressource.
- Anmerkung der Entwickler: Uns ist aufgefallen, dass Hatschepsut Probleme damit hatte, ihre einzigartige Fähigkeit außerhalb der Antike auszuspielen, insbesondere da Handelswege im kriegsbetonten Gameplay der Moderne schwer zu verteidigen sind. Wir hoffen, dass wir durch diese Veränderungen den Handel und die Akquise beliebiger Ressourcen weiter ankurbeln können, lassen jedoch mehrere Wege offen, um von dieser Fähigkeit zu profitieren.
-
+1 Kultur pro Zeitalter hinzugefügt für jede einzigartige deiner Ressourcen anstatt +1 Kultur für jede importierte Ressource.
-
Himiko, Hohe Schamanin
- +2 Zufriedenheit pro Zeitalter hinzugefügt bei Zufriedenheits- und Einflussgebäuden.
-
+50 % Produktion hinzugefügt für den Bau von Zufriedenheits-und Einflussgebäuden.
- Anmerkung der Entwickler: Himikos Zufriedenheitsboni waren stark, aber etwas eingeschränkt. Indem wir ihrem Kit Boni für Einflussgebäude hinzufügen, meinen wir, sie zu bestärken, ohne ihre Identität zu verwässern.
-
José Rizal
-
Wenn du Belohnungen durch ein erzählerischen Ereignis erhältst, bekommst du jetzt zusätzlich 20 Kultur, 20 Gold und 20 Einfluss pro Zeitalter.
- Anmerkung der Entwickler: Einfluss ist ein wichtiger Ertrag, also achten wir genau auf seine Verfügbarkeit. Um diesen diplomatischen Anführer zu bestärken, erschien es uns jedoch sinnvoll, ihm diesen Einfluss direkt zu verleihen.
-
Wenn du Belohnungen durch ein erzählerischen Ereignis erhältst, bekommst du jetzt zusätzlich 20 Kultur, 20 Gold und 20 Einfluss pro Zeitalter.
-
Pachacútec
-
Städte erhalten nun einen Bonus für die Produktion, der 10 % der Nahrung der jeweiligen Stadt entspricht.
- Anmerkung der Entwickler: Pachacuti ist ein guter Maßstab für unsere Vorstellung von einem mächtigen Anführer mit Fokussierung auf Nahrung. Angesichts unserer Änderungen an der Nahrungskurve und allgemein an der Balance geriet er zusehends in Rückstand. Diese Anpassung ist ein großer Machtschub, und wir behalten Pachacuti bei zukünftigen Updates im Auge, falls weitere Änderungen nötig sein sollten.
-
Städte erhalten nun einen Bonus für die Produktion, der 10 % der Nahrung der jeweiligen Stadt entspricht.
-
Xerxes, Achämeniden
-
+10 Handelsreichweite hinzugefügt.
- Anmerkung der Entwickler: Xerxes’ Fokussierung auf Handel funktioniert gut, aber die Platzierung von Siedlungen, um Handelsverbindungen mit guten Erträgen in Einklang zu bringen, war oft eine Last ohne interessante Entscheidungsfindung. Durch die zusätzliche Reichweite hat Xerxes etwas mehr Flexibilität, um seine einzigartige Fähigkeit „Seidenstraße“ einzusetzen.
-
+10 Handelsreichweite hinzugefügt.
-
Zivilisationen
-
[DLC „Knotenpunkte der Welt“] Bulgarien
- Der Tarchan-Kommandant ermöglicht es jetzt Einheiten, für 1 Fortbewegung zu plündern (zuvor 0 Fortbewegung).
-
Wir haben die Effekte der einzigartigen Fähigkeit Krums Dynastie, die beim Plündern Nahrung bietet, mit der Tradition „vorgetäuschter Rückzug“ getauscht, die beim Plündern Produktion bietet. Bei Zeitalterwechseln erhältst du nun die neue Tradition „vorgetäuschter Rückzug“, die Nahrung bietet.
- Anmerkung der Entwickler: Es hat uns zwar Spaß gemacht, die superschnellen Siege von strategischen Spielern mit dieser Tradition in der Moderne zu beobachten, aber so hatten wir uns das ursprünglich nicht gedacht. Durch diese Veränderung glänzt Bulgarien im Zeitalter der Entdeckung, ohne die Moderne zu schmälern.
-
[DLC „Knotenpunkte der Welt“] Großbritannien
- Wir haben die durch die einzigartige Erkundereinheit verliehene Kultur von +5 auf +20 erhöht. Dies gilt für jedes Geländefeld in deiner Hauptstadt, wenn du die Aktion „Artefakt ausgraben“ verwendest.
-
Finanzzentrum gibt +2 Gold und +2 Wissenschaft pro verbundener Siedlung, anstatt nur Gold.
- Anmerkung der Entwickler: Großbritannien fokussierte sich sehr stark auf Produktion und Gold, fiel dabei jedoch in anderen Erträgen zurück. Zur Belohnung haben wir ein wenig Wissenschaft und Kultur hinzugefügt.
-
Khmer
-
Neben der passiven Immunität gegen Fluten von der Mousong-Ausrichtung erhalten Siedlungen mit einem einzigartigen Gebäude Baray ebenso Immunität gegen Flutschäden.
- Anmerkung der Entwickler: Diese Änderung haben wir vorgenommen, damit die Immunität gegen von Flüssen verursachte Schäden auch bei Zeitalterwechseln vorhanden bleibt. Ganz wichtig: Baue Barays!
-
Neben der passiven Immunität gegen Fluten von der Mousong-Ausrichtung erhalten Siedlungen mit einem einzigartigen Gebäude Baray ebenso Immunität gegen Flutschäden.
-
Majapahit
-
Das Spezialviertel Pura bietet jetzt einen für das gesamte Reich gültigen Rabatt auf die Verwandlung von Gemeinden in Städte.
- Anmerkung der Entwickler: Das Spezialviertel von Majapahit war eines der wenigen, das keinen passiven Effekt hatte, den du ins nächste Zeitalter mitnehmen kannst. Aus demselben Grund haben wir dem Normannen Donjon einen Effekt hinzugefügt.
-
Das Spezialviertel Pura bietet jetzt einen für das gesamte Reich gültigen Rabatt auf die Verwandlung von Gemeinden in Städte.
-
Normannen
- Das Spezialviertel Donjon vergibt jetzt einen +10 % Produktionsbonus für die Ausbildung von Kavallerieeinheiten in dieser Stadt.
-
Inka
-
Die einzigartige Modernisierung Terrassenfeld wurde neu gestaltet. Sie bietet jetzt den Grundwert +4 bei Nahrung und verleiht benachbarten Gebäuden einen +1 Gold-Nachbarschaftsbonus. Ein Berg-Geländefeld ist nicht mehr notwendig und das Terrassenfeld kann auf beliebigem unwegsamen Gelände gebaut werden, auch ohne Geländeart oder Fluss.
- Anmerkung der Entwickler: Dass ein Berg in der Nähe zu sein hatte, ist zwar historisch stimmig, doch es erschwerte immer wieder das Gameplay. Wir dachten daran, den Ertrag eines Terrassenfelds extrem zu erhöhen, um so die Beschränkungen bei der Platzierung auszugleichen, aber entschieden letztendlich, dass du diese einzigartige Option deiner Zivilisation lieber ausspielen können solltest.
-
Die einzigartige Modernisierung Terrassenfeld wurde neu gestaltet. Sie bietet jetzt den Grundwert +4 bei Nahrung und verleiht benachbarten Gebäuden einen +1 Gold-Nachbarschaftsbonus. Ein Berg-Geländefeld ist nicht mehr notwendig und das Terrassenfeld kann auf beliebigem unwegsamen Gelände gebaut werden, auch ohne Geländeart oder Fluss.
-
Russland
-
Die einzigartige Fähigkeit „Prosweschtschenje“ wurde zu +1 Kultur und +1 Wissenschaft in Bezirken verändert, in der Tundra verdoppelt.
- Anmerkung der Entwickler: Wir wollen die Spieler noch großzügiger belohnen, die bei Siedlungen Tundra-Geländefelder priorisieren.
-
Die einzigartige Modernisierung „Obschtschina“ verleiht jetzt +2 Kultur in der Tundra und +2 Nahrung bei allen Bauernhöfen in dieser Siedlung.
- Anmerkung der Entwickler: Mit dieser Änderung wollen wir die Benutzerfreundlichkeit verbessern. Moderne Siedlungen verfügen oft über eingeschränkte ländliche Fläche, was oft zu einem gewissen Frust führte, wenn eine Modernisierung angesichts anderer angrenzender Modernisierungen platziert werden sollte.
- Wir haben einen gemeldeten Fehler bei der einzigartigen Modernisierung „Obschtschina“ behoben – der Kulturvorteil wurde nicht richtig gehandhabt, wenn mehrere in derselben Siedlung gebaut wurden.
-
Die einzigartige Fähigkeit „Prosweschtschenje“ wurde zu +1 Kultur und +1 Wissenschaft in Bezirken verändert, in der Tundra verdoppelt.
-
Songhai
- Die Ausgangsbeschreibung der Fähigkeiten der Songhai-Zivilisation hebt nun hervor, dass die Produktion von Schatzflotten in der Heimat mit Kanta-Ausrichtung möglich ist. Der Wert dieser Schatzflotten wurde von einem Punkt auf zwei Punkte erhöht.
- Die einzigartige Einheit Tajiro lässt sich jetzt günstiger produzieren und die Kosten erhöhen sich weniger schnell.
-
Neue einzigartige Fähigkeit: Songhai erhalten +3 Gold für jeden aktiven Handelsweg.
- Anmerkung der Entwickler: Songhai ist wie die Mongolei eine unserer Zivilisationen, die den Vermächtnis-Weg auf eine alternative Art und Weise abschließen kann. Wir wollten dafür sorgen, dass dies für sie genauso klar ist wie für die Mongolei. Außerdem war das Gold-Gameplay von Songhai stark, wenn es denn funktionierte, konnte jedoch bei einem schwachen Start untergehen. Um dieser Zivilisation eine gute Ausgangslage zu ermöglichen, haben wir ihr Handels-Gameplay verbessert.
-
[DLC „Knotenpunkte der Welt“] Bulgarien
Gameplay
-
KI
- Wir haben einen gemeldeten Fehler behoben, bei der die KI unter bestimmten Umständen den Großen Bankier nicht einsetzte, um einen Wirtschaftssieg der Moderne zu erzielen.
- Die KI geht bei der Platzierung von Spezialvierteln jetzt durchdachter vor.
- Die KI erleidet in einem Spiel mit hohem Schwierigkeitsgrad auf Tiefsee-Geländefeldern jetzt weniger Schaden als die Spieler.
- Wir haben einen gemeldeten Fehler behoben, bei dem die KI im Kriegszustand und bei Angriff auf eine feindliche Siedlung feindliche Einheiten außerhalb einer Siedlung ignorierte.
- Wir haben den Kommandanten-Weg der KI anpassungsfähiger gestaltet.
-
Die KI bietet jetzt Frieden nur menschlichen Spielern in einem Team an.
- Anmerkung der Entwickler: Wenn die KI Teil eines menschlichen Teams ist, kann sie anderen kein Friedensangebot unterbreiten. Sie kann jedoch für das menschliche Team Friedensverträge erhalten und Friedensangebote annehmen.
- KI-Anführer unterlassen nicht mehr unmittelbaren Angriff auf anvisierbare Feinde, wenn sie eine Fernkampfeinheit im Stadtzentrum einer Siedlung haben.
-
Diplomatie
- Die Einflusskosten der Einheitenaktion Militär ausheben entspricht jetzt ihren Produktionskosten.
- Offene Grenzen gehen nun verloren, wenn ein Bündnis eingegangen, abgelehnt oder verloren wird.
- Der ausgegebene Einfluss der Spieler wird jetzt korrekt auf den Betrag der Kriegsunterstützung eines KI-Verbündeten angewendet.
- Multiplayer-Beziehungen werden bei Zeitalterwechseln nicht mehr zurückgesetzt, wenn ein Team einen solchen angeht.
- Befestigte Bezirke werden jetzt angemessen beschädigt oder zerstört, wenn im Gameplay des Zeitalters der Erkundung die Spionageaktion „Öffnet die Tore“ abgeschlossen wird.
-
Umgebung
- Wir haben einen gemeldeten Fehler behoben, bei dem die Gebäude des vorherigen Zeitalters entfernt wurden, wenn im selben Bezirk ein Gebäude des aktuellen Zeitalters repariert wurde.
- VIn den Tundren treten jetzt Vulkane auf, dabei ist es weniger wahrscheinlich, dass sie nebeneinander entstehen.
- Auf Karten der Standard-Startposition wurden die Abstände so festgelegt, dass Nordpol und Südpol jetzt über je zwei Ozean-Geländefelder verfügen.
-
Wirtschaft
- Die Missionareinheit erhält jetzt angemessen zusätzliche Produktion, wenn sie in einer Stadt mit der Ressource „Weihrauch“ ausgebildet wird.
- Fischerboote auf Riff- oder Ressourcen-Geländefeldern erhalten jetzt angemessen +1 Zufriedenheitsbonus beim Spiel mit Hawaii.
- Wein erhält jetzt angemessen einen Zufriedenheitsbonus für die Hauptstadt, wenn die Ressource verbessert wird.
-
Unabhängige Mächte
- Die Stadtstaat-Boni für Mensarii, Gbara und Kolchose gewähren jetzt Gold für nur eine Brücke in einer Siedlung.
- Zivilisationen in fernen Ländern sind keine gültigen Ziele mehr für die Fähigkeit „Raubzug anstiften von unabhängigen Mächten“.
- Unabhängige Mächte zeigen keine negativen Einflusskosten mehr auf, wenn sie Freundschaften schließen wollen.
- Aufgelöste unabhängige Mächte behalten keine weiß gepunkteten Geländefelder in der UI, wenn die Aktion „Stadt vergrößern / Gemeinde vergrößern“ aktiviert ist.
- Es treten keine duplizierten unabhängigen Mächte mehr auf.
-
Verschiedenes
- Für Freigeschaltet durch Legenden-Fortschritt wurde im Attributmenü ein Tutorial hinzugefügt.
- Das Kaufmenü zeigt nun Dinge an, die freigeschaltet wurden, aber aktuell zu teuer sind.
- Für die Hervorbringung einer Migranteneinheit gibt es jetzt ein Tutorial und Informationen in der Zivilopädie.
- Die Framerate-Abnahme bei der Bewegung des Cursors über eine Reihe von Handlungen oder Städte hinweg wurde behoben.
-
Militär
-
Die Effekte der Kampfstärke sekundärer Einheiten wurden aus allen Ressourcen entfernt.
- Anmerkung der Entwickler: Zusätzliche Boni für verschiedene Einheitstypen führten dazu, dass manche Einheitstypen wie etwa die Infanterie in den meisten Situationen nicht die erwartete Leistung brachten. Wir arbeiten daran, Einheitstypen auf andere Weise zu differenzieren, sodass alle Einheiten Situationen haben, in denen sie glänzen können.
- Die Einheit Shi Dafu kann jetzt ausgebildet werden, wenn Städte, die nicht Hauptstadt sind, im Zeitalter der Antike eine Bevölkerung von 10 erreichen.
- Handelskarawanen und Schiffe nehmen keinen Schaden durch die Pest mehr, wenn sie eine von der Pest befallene Siedlung durchqueren.
- Wir haben einen gemeldeten Fehler behoben, bei dem Einheiten keine Kampfstärke erhielten, wenn sich Spieler nach der Freischaltung von Kriegsproduktion neben feindlichen Kampfeinheiten befanden.
- Geländefelder, die neben dem Kommandanten des Ziels liegen, werden nicht mehr offengelegt, wenn Spieler die Aktion „Militärinfiltration“ aktivieren.
- Heerführereinheiten erhalten keine doppelten EP mehr, wenn sie ihre Fähigkeiten zum Angriff nutzen.
- Staffelkommandeur-Einheiten entstehen jetzt neu auf einem Flugplatz, wenn sie von einer feindlichen Einheit besiegt werden.
- Einige Einheiten können nicht mehr gegen Kommandanten feindlicher Zivilisationen eingesetzt werden, darunter: Jakobiner „Louis Antoine de Saint-Just“ (Französisches Königreich); Shi Dafu „Huo Qubing“ (Han-China); Uparat „Senanurak“ (Siam); alle Revolucionario-Einheiten (Mexiko).
- Der Zerstörungsmalus gewährt keine kostenlose Kriegsunterstützung gegen dich mehr. Stattdessen verdoppelt er jetzt lediglich den üblichen Einflussmalus von Eroberungen für den Rest des Zeitalters.
- Marineeinheiten erholen sich jetzt im Ruhezustand auf neutralem Küstengelände in der Moderne.
- Feindliche Marineeinheiten auf Stadtbezirksfeldern des Typs „Schiffbarer Fluss“ können jetzt von Nahkampfeinheiten angegriffen werden.
- Die Bewegungspunkte einer Fernkampfeinheit zu Wasser werden nicht mehr verbraucht, wenn ein Heerführer der Einheit befiehlt, das Feuer auf eine feindliche Einheit zu fokussieren.
-
Die Effekte der Kampfstärke sekundärer Einheiten wurden aus allen Ressourcen entfernt.
-
Religion
- Wir haben das Verhalten von Großen Werken verändert, sodass sie nur bei einer Reduzierung der Platzanzahl automatisch ihren Platz verlieren anstatt bei einer Erhöhung.
Benutzeroberfläche
-
Ausrichtung und Abstand
- Die Pfeile „Weiter/Zurück“ in der Stadtansicht sind jetzt angemessen ausgerichtet und werden nicht mehr nach unten verschoben, wenn Unruhen in einer Siedlung angezeigt werden.
- Die Kriegsunterstützungs-Leiste überdeckt nicht mehr die UI, wenn Kriegsunterstützung von über +28 hinzugefügt wird.
- Die Gesundheits-UI von Siedlungsbezirken wird während der Filmsequenz zur Wunderenthüllung nicht mehr angezeigt.
- Die Schaltflächen „Fortfahren“ und „Neustart“ sind jetzt auch im Pausenmenü bei 4K-Auflösung angeglichen.
- Flaggen von Einheiten verdecken nicht mehr die Banner von Gemeinden oder unabhängigen Mächten.
- Der Wachstumszähler am Suzerän-Stadtbanner ist jetzt korrekt an den Gemeinde-und Stadt-UI-Bannern ausgerichtet.
- Die rote „X“-Schaltfläche in den Mementos ist jetzt besser sichtbar.
- Die Button-Tipps werden jetzt nebeneinander angezeigt, wenn im Fenster „Bildung und Aufklärung“ das Tutorial eingeblendet wird.
- Das Symbol „Eroberte Stadt“ wird jetzt direkt am Namen der Stadt angezeigt und schwebt nicht mehr im freien Raum.
- Wir haben einen gemeldeten Fehler behoben, durch den Ertragszahlen in der Ressourcen-UI von Städten nicht angezeigt wurden.
-
Zivilopädie
- Hungersnot-Eintrag wurde der Zivilopädie hinzugefügt.
- Eintrag zur Mechanik von Unruhen wurde der Zivilopädie hinzugefügt.
- Von-Bis-Bereiche für Upgrades einer einzigartigen Einheit zeigen jetzt die Stufe der Einheit an.
- Im Zivilopädie-Abschnitt des Zeitalters der Antike haben wir die fehlenden Beschreibungen der einzigartigen Fähigkeiten der Shi-Dafu-Einheiten „Laozi“ und „Ban Zhao“ hinzugefügt.
- Die Zivilopädie enthält jetzt die richtige Ausrichtungsbaum-Freischaltung für Reliquienschrein.
-
Controller-spezifische Änderungen
- Wir haben Fehler bei falsch ausgerichteten oder fehlenden UI-Elementen behoben, darunter das KI-Anführer-Symbol im Menü „Verbündete Kriegsunterstützung“ und verschiedene falsche oder nicht funktionierende Schaltflächen in mehreren Menüs.
- Wir haben einen gemeldeten Fehler behoben, durch den Schnellinfos fehlten, nachdem eine Platzierung eines Stadtbezirks abgebrochen wurde.
- Wir haben einen gemeldeten Fehler behoben, durch den Technologie- und Ausrichtungssymbole bei der Ansicht einer gesperrten Option in der Antike bei aktivierten Tutorials nicht angezeigt wurden.
- Scroll-Leiste und Cursor funktionieren jetzt auch bei der Suche nach einem Eintrag, der aktuell in der Zivilopädie angezeigt wird.
- Wir haben einen gemeldeten Fehler behoben, durch den das Regierungsmenü nach einem Tab-Wechsel von allein scrollte.
- Wir haben einen gemeldeten Fehler behoben, der die vertikale Bewegung des Cursors im Menü „Große Werke“ verhinderte.
- Die Scroll-Leiste im Ranglisten-Tab im Menü „Zeitalter-Fortschritt“ funktioniert jetzt, wenn das Tab über Benachrichtigungen geöffnet wird.
- Wir haben einen gemeldeten Fehler behoben, durch den die Kamerasteuerung nicht mehr funktionierte, wenn der Kontinentlinsen-Filter aktiviert wurde.
-
Allgemein
- Die Symbole für den Beziehungsstatus in Anführerporträts im Band öffnen jetzt das Beziehungs-Tab im Diplomatiemenü.
- Präzisere Grafik bei verschiedenen UI-Elementen in Menüs.
- Das Symbol „Einheit kann bewegt werden“ wurde aktualisiert.
- Das Symbol des Zufriedenheitsstatus fehlt nicht mehr, wenn ein Banner einer KI-Stadt angezeigt wird.
- Bei der Platzierung eines Gebäudes nimmt das Mauersymbol keinen Platz auf der Karte mehr ein.
- Im Beförderungsmenü werden Zeilen mit gesperrten Beförderungen nicht mehr hervorgehoben.
- Wir haben einen gemeldeten Fehler behoben, bei dem das Einheiten-Panel des Heerführers auf dem Bildschirm blieb, wenn die Auswahl des Kommandanten rückgängig gemacht wurde.
- Das Religionssymbol unter dem Siedlungsbanner ist nicht mehr rot, wenn Spieler eine Siedlung im Erkundungs-Gameplay vollständig zu einer Religion konvertieren.
- Wir haben dem Konfigurationsmenü für die Tastaturbelegung in den Barrierefreiheits-Optionen Spaltennamen hinzugefügt (z B. „Aktionen“, „Erstbelegung“, „Zweitbelegung“).
- Siedlungsbanner verschwinden nicht mehr, wenn Spieler ein Gebäude platzieren und die Produktionsliste schnell wieder verlassen.
- Die Schaltfläche „Frieden vorschlagen“ wird jetzt in Grau angezeigt, wenn diese nicht eingesetzt werden kann.
- Die Benachrichtigung „Verbleibender Zeitalter-Fortschritt“ kann im Modus „Nur noch eine Runde“ nicht mehr ausgelöst werden.
- Die Aktionen „Armee versammeln“ und „Heerführer einsetzen“ werden jetzt in der zweiten Zeile der Kommandanten-Aktionen im Einheiten-Panel angezeigt.
- Die Barrierefreiheits-Option „Beim Mouseover vorlesen“ gibt jetzt hörbar den Verknüpfungsstatus des 2K-Kontos beim Mouseover über das 2K-Konto-Symbol im Hauptmenü wieder.
- Die einzigartige Modernisierung Mawaskawe Skote wird jetzt richtig angezeigt, wenn du beim Spiel als Shawnee Zeitlos in den Spieler-Freischaltungen betrachtest.
- Die Nachbarschaftspfeile werden beim Bau eines Stadtbezirks im Gameplay jetzt einheitlich angezeigt.
- Der Runden-Vorrücker erscheint jetzt, nachdem Spieler eine Runde mit ihrer ersten Einheit im Tutorial überspringen.
- Das verbrauchte Stadt-/Gemeinde-Vermächtnis wird jetzt korrekt vom Zähler der Stadt-/Gemeinde-Vermächtniskarten im Bildschirm zur Auswahl des Vermächtnisses während des fortgeschrittenen Starts entfernt.
- Die Hintergrundfarbe für Vermächtniskarten des Dunklen Zeitalters ist jetzt Schwarz, wenn der Bildschirm zur Vermächtnisplanung angezeigt wird.
- „Runde automatisch beenden“ pausiert jetzt bei nicht zugeteilten Heerführer-Beförderungspunkten, wenn sie die letzte verbliebene Aktion ist.
- Die Fähigkeit „Umsiedeln von Migranteneinheiten“ kann jetzt nur auf leeren verfügbaren Geländefeldern verwendet werden, die dann zu Land-Geländefeldern werden.
- Die Diplomatie-Animation wird bei der Interaktion mit einem diplomatischen Ereignis jetzt richtig angezeigt.
-
Multiplayer
- Wir haben einen gemeldeten Fehler behoben, durch den Team-Chatnachrichten von Spielern so angezeigt wurden, als seien sie von Spielern des gegnerischen Teams geschickt worden.
- Wir haben einen gemeldeten Fehler behoben, durch den der Produktionsbonus für Wunder angezeigt wurde, wenn die Schnellinfos der Zivilisation Nepal angesehen wurden, anstatt die einzigartige Fähigkeit in der Multiplayer-Lobby.
- Die fehlende Beschreibung für einzigartige Fähigkeiten bei Ansicht der Schnellinfos der Zivilisation Großbritannien in der Multiplayer-Lobby wurde hinzugefügt.
- Im Sinne einer einfacheren Navigation wurden alle Anführer und Zivilisationen (Basisspiel und DLC) alphabetisch aufgeführt, wenn die Dropdowns im Menü der Multiplayer-Lobby aufgerufen werden.
-
Textänderungen
- Der Text „Freischalten“ wurde für die Freischaltung von Shawnee im Zeitalter der Antike hinzugefügt.
- Der Text „Bereits gebaut“ erscheint jetzt richtig, wenn ein Wunder gebaut wird und dies in den Technologie- und Ausrichtungsbäumen angesehen wird.
- Es wurden verschiedene gemeldete Fälle von fehlendem oder falsch ausgerichtetem lokalisierten Text behoben.
- Wir haben einen gemeldeten Fehler behoben, durch den erhaltene Kulturerträge immer als „+2 Kultur“ angezeigt wurden, wenn Spieler als Ada Lovelace eine Technologie-Meisterung abschlossen.
- Es wurden verschiedene Textfehler und -überdeckungen behoben.
-
Schnellinfos
- Gesamterträge werden jetzt in den Handlungs-Schnellinfos angezeigt.
- Zivilopädie und Schnellinfos zeigen jetzt an, dass Einheiten nur bis zu +6 Kampfstärke von Ressourcen erhalten können.
- Das Produktionssymbol fehlt nicht mehr, wenn die Schnellinfo für die Aktion „Diplomatisches Unterfangen“ „Wunder-Errichtung“ angezeigt wird.
- Die Beschreibung der Aktion „Mit dem Zug fortbewegen“ bleibt jetzt die erwartete Zeit lang auf dem Bildschirm zu sehen, wenn die Schnellinfo im Einheiten-Infopanel angezeigt wird.
- „Mittelalterliche Mauer“ hat jetzt Text, der anzeigt, dass sie in Gemeinden gekauft werden kann, wenn sie in der Schnellinfo in mehreren Menüs angesehen wird.
- Die Geländefelder-Schnellinfos überdecken nicht mehr Fenster oder Pop-ups, welche die Karte überdecken.
Erzählung
- Es wurden verschiedene Fehler behoben, welche die Auslösung erzählerischer Ereignisse verhinderten.
- Die Belohnungen für verschiedene erzählerische Ereignisse wurden verdeutlicht.
- Die Angaben der Schnellinfos für erzählerische Ereignisse wurden verdeutlicht.
- Eine Symphonie der Kanonen: Bietet jetzt stärkere Belohnungen, wenn die entsprechenden Bedingungen erfüllt werden.
- Bruder gegen Bruder: Belohnungen wurden geändert, um die Erzählung besser widerzuspiegeln.
- Ansprüche: Das Ereignis schließt jetzt korrekt ab, wenn zwei oder mehr Schatzflotten-Punkte erzielt werden.
- Gnade der Hochländer: Die zweite Belohnungsoption wurde aktualisiert, um Zufriedenheitsertrag auf Siedlungen zu gewähren.
- Das Vermächtnis der Antiker: Die belohnte Gold-Bangle-Einheit entspricht nun der freigeschalteten Stufe von Spielern.
- Gestohlene Steine: Gewährt jetzt die richtigen Belohnungen.
- Das Ewige Land: Alle Fabrikressourcen, ungeachtet dessen, wie sie akquiriert wurden, zählen jetzt für den Abschluss einer Quest. Fische zählen für die Quest nicht mehr als Fabrikressource und Blech zählt nun richtigerweise als Fabrikressource. Und zu guter Letzt wurde in der Quest-Beschreibung „Luxusgüter“ durch „Fabrikressource“ ersetzt.
- Der Mann des Schicksals: Ein Fortschritts-Tracker wurde hinzugefügt.
Audio
- Der fehlende Erzähler-Voiceover bei verschiedenen Ereignissen im Spiel wurde aktualisiert.
- UI-Soundeffekte wurden abgerundet.
- Individuelle Geräusche für die Auswahl von Technologien und Ausrichtungen wurden hinzugefügt.
- Der Soundeffekt für die Platzierung von Wundern wurde aktualisiert.
- Die Tonmischung wurde angepasst, sodass Biome, fortdauernde Gefechte und Ressourcen besser zu hören sind.
- Attribute wurden mit eigenen Soundeffekten ausgestattet.
- Die Audio-Einstellungen für dynamische Schnellinfos wurden aktualisiert.
- Es wurden verschiedene gemeldete Fehler behoben und einige Quality-of-Life-Verbesserungen für das Spiel-Audio vorgenommen.
Plattformspezifisch
-
Alle Konsolen
- Es wurden verschiedene gemeldete Fehler bei Input-Flows und Eingabeaufforderungen auf der UI behoben.
- Es wurden verschiedene Probleme beim Spielfluss und der Stabilität behoben.
-
Linux macOS
- Die Rendering-Auflösung beim Start im Vollbildschrim-Modus wurde angepasst.
-
MacOS
- Wir haben einen gemeldeten Fehler behoben, durch den Spieler auf Mac ihre Einheiten nicht umbennen konnten.
- Wir haben einen gemeldeten Fehler behoben, durch den das Gameplay im Hauptmenü angezeigt wurde.
- Wir haben Verbesserungen an der Controller-Funktionalität vorgenommen.
-
PlayStation
- Wir haben Verbesserungen an Spielfluss und Stabilität vorgenommen.
-
Steam, Steam Deck
- Wir haben gemeldete UI-Fehler bei Multiplayer-Spielen behoben.
*Für das Gameplay auf Nintendo Switch können Karten-Einschränkungen gelten. Mehr Infos dazu findest du hier: https://2kgam.es/Civ7FAQ. Online-Spiel und -Funktionen (einschließlich Fortschritts-Boni) erfordern eine Internetverbindung und ein 2K-Konto (Mindestalter variiert). Bis zu vier Spieler werden in den Zeitaltern der Antike und Erkundung unterstützt. Bis zu sechs Spieler werden in der Moderne unterstützt. Es gelten die AGB.